FAQ Männer
Du hast Fragen zu Retulin®, zur Anwendung oder zur Bestellung? Hier findest du die häufigsten Fragen rund um unser Produkt – damit du bestens informiert bist.
Anwendung & Nutzung
Wie häufig sollte ich Retulin® anwenden?
Retulin® ist für die tägliche Anwendung vorgesehen. Mit einer Anwendung pro Tag unterstützt Du Dein Haar optimal.
Wie lange reicht eine Flasche Retulin® aus?
Eine Flasche Retulin® enthält 100 ml. Bei täglicher Anwendung reicht sie in der Regel für etwa drei Monate. Wie lange eine Flasche tatsächlich reicht, hängt davon ab, wie groß der behandelte Bereich ist und wie viel Serum Du jeweils verwendest.
Wie wende ich Retulin® an und wie viel Serum wird benötigt?
Teile Dein Haar in 4 Partien und trage etwa 2 volle Pipettenfüllungen (ca. 1-2 ml) direkt auf die Kopfhaut auf. Massiere das Serum mit kreisenden Bewegungen sanft ein, insbesondere auf dünner werdenden oder lichtenden Bereichen.
Soll ich Retulin® auf trockener oder nasser Kopfhaut anwenden?
Retulin® wirkt am besten, wenn es auf die saubere, trockene Kopfhaut aufgetragen wird. So kann das Serum gleichmäßig verteilt werden und optimal einziehen. Bitte trage es nicht auf feuchtem Haar oder direkt nach der Haarwäsche im nassen Zustand auf, da sich das Serum dadurch verdünnen und die Aufnahme verringern kann.
Muss ich Retulin® ausspülen und wie oft sollte ich meine Haare waschen?
Ein Ausspülen ist nicht zwingend erforderlich. Du kannst das Serum auch über Nacht einwirken lassen. Wenn sich Dein Haar nach der Anwendung beschwert anfühlt, kannst Du es mit klarem Wasser oder einem milden Shampoo auswaschen. Eine tägliche Haarwäsche ist nicht notwendig. Wie oft Du Dein Haar wäschst, hängt ganz von Deinen persönlichen Vorlieben und Deiner Pflegeroutine ab. Wichtig ist nur, dass Deine Kopfhaut vor der Anwendung sauber und trocken ist.
Wirkung & Ergebnisse
Wie lange sollte ich Retulin® anwenden?
Für sichtbare Ergebnisse empfehlen wir, Retulin® täglich über mindestens 8 bis 12 Wochen anzuwenden. Viele Anwender berichten bereits nach wenigen Wochen von ersten Veränderungen. Um das natürliche Haarwachstum langfristig zu fördern, ist eine regelmäßige tägliche Anwendung entscheidend. Eine unregelmäßige oder zu kurze Anwendung kann die Wirkung deutlich verringern.
Kann ich Retulin® mit anderen Produkten kombinieren?
Ja, Retulin® lässt sich grundsätzlich mit anderen Haarpflegeprodukten kombinieren. Wenn Du zusätzlich ein weiteres Mittel zur Kopfhaut- oder Haarbehandlung verwendest, empfiehlt es sich, die Anwendungen zeitlich zu trennen, zum Beispiel morgens und abends. So wird die Haut nicht unnötig belastet.
Hilft Retulin® auch bei Geheimratsecken oder fortgeschrittenem Haarausfall?
Retulin® kann auf allen Bereichen der Kopfhaut angewendet werden, auch bei zurückgehendem Haaransatz oder Geheimratsecken. Je früher die Anwendung beginnt, desto besser kann die Haarwurzel unterstützt werden. Bei fortgeschrittenem Haarausfall mit größeren kahlen Flächen kann die Wirkung begrenzt sein, insbesondere wenn keine aktiven Follikel mehr vorhanden sind.
Gibt es wissenschaftliche Nachweise zur Wirksamkeit von Retulin®?
Ja. Die in Retulin® enthaltenen Wirkstoffe wurden in wissenschaftlichen Studien untersucht und auf ihre unterstützende Wirkung für Haarwachstum und Kopfhautgesundheit geprüft. Retulin® basiert auf diesen Erkenntnissen. Wenn Du weitere Details zu den Studien wünschst, unterstützt Dich unser Kundenservice gerne.
Verträglichkeit & Sicherheit
Wie funktioniert die 60-Tage-Geld-zurück-Garantie?
Du kannst Retulin® 60 Tage lang in Ruhe testen. Solltest Du nicht zufrieden sein, wende Dich bitte an unseren Kundenservice. Wir besprechen Dein Anliegen gemeinsam und kümmern uns um eine Rückerstattung im Rahmen der Garantie.
Ist Retulin® dermatologisch getestet?
Ja. Retulin® wurde im Juni 2024 von der unabhängigen Prüfstelle Dermatest GmbH an 30 Proband*innen mit unterschiedlichen Hauttypen auf Hautverträglichkeit getestet. Die Untersuchung erfolgte unter fachärztlicher dermatologischer Kontrolle.
Das Ergebnis: Retulin® wurde mit „sehr gut“ bewertet und zeigte keinerlei relevanten Hautreaktionen. Das Produkt trägt das Dermatest®-Gütesiegel.
Was tue ich, wenn ich Retulin® nicht vertrage?
Retulin® wurde dermatologisch getestet und enthält sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe. In seltenen Fällen kann es dennoch zu individuellen Hautreaktionen kommen.
Wenn Du nach der Anwendung Rötungen, Juckreiz oder Brennen bemerkst, solltest Du die Anwendung sofort abbrechen und die betroffene Stelle gründlich mit Wasser abspülen.
Bitte kontaktiere in diesem Fall unseren Kundenservice. Wir unterstützen Dich gerne und finden gemeinsam eine passende Lösung.
Kann ich Retulin® auch auf Wimpern oder Augenbrauen anwenden?
Nein. Retulin® ist ausschließlich für die Anwendung auf der Kopfhaut entwickelt worden. Bitte verwende das Serum nicht auf Wimpern oder Augenbrauen.